Nascom Journal

  

Juli 1981 · Ausgabe 7


$INHEX

Version 1.0
26-Apr-81

Die Subroutine $INHEX gibt zunächst einen Prompt-String aus und liest dann 1 bis 4 Hex-Ziffern von der Tastatur ein. Diese werden rechtsbündig im HL- Register abgelegt

Eingabe-Parameter:

-A- Max. Anzahl der zu lesenden HEX-Ziffern
-HL- Adresse des Prompt-Strings

Ausgabe-Parameter:

-A- Die zwei niederwertigsten HEX-Ziffern
-HL- 1 bis 4 stellige HEX-Zahl

Verwendete Register: AF, HL



$INSTR

Version 1.0
26-Apr-81

Die Subroutine $INSTR gibt zunächst einen Promptstring aus und liest dann einen ASCII String vom Terminal-Eingabebuffer ein. Die maximale Länge des Strings wird durch das Register A vorgegeben. Werden mehr Zeichen eingegeben, so wird die Eingabe-Aufforderung wiederholt.

Eingabe- Parameter:

-A- Max. Anzahl der einzulesenden Zeichen
-DE- Adresse des Prompt-Strings
-HL- Adresse, ab der die eingegebenen Zeichen abgelegt werden sollen. Die Länge dieses Feldes soll um 1 größer











Seite 6 von 20