Nascom Journal |
August 1981 · Ausgabe 8 |
Im Teil 1 wurden Eingabe-Routinen für das NASCOM-CLDDOS-System beschrieben. In diesem Teil sollen nun entsprechende Ausgabe-Routinen abgedruckt werden. Die erste Routine konvertiert HEX-Ziffern vom Binaer- ins ASCII-Format. Dann folgen drei Subroutinen für die Ausgabe von HEX-Ziffern, von Bytes und von Worten an das Terminal.
$CNVBA
VERSION 1.0
20-NOV-80
DIE SUBROUTINE $CNVBA KONVERTIERT EINE HEX-ZIFFER VOM BINAER- INS ASCII-FORMAT.
EINGABE-PARAMETER:
– A – ZIFFER IM BINAER-FORMAT
AUSGABE-PARAMETER:
– A – ZIFFER IM ASCII-FORMAT
– CARRY=0 – GUELTIGE ZIFFER IN A
– CARRY=1 – KEINE HEX-ZIFFER IN A
VERWENDETE REGISTER: AF
$OUTHEX
VERSION 1.0
25-APR-81
DIE SUBROUTINE $OUTHEX GIBT EINE HEX-ZIFFER AN DAS TERMINAL AUS. FALLS IM REGISTER A KEINE HEX-ZIFFER ENTHALTEN IST, WIRD EIN ‚?‘ AN DAS TERMINAL AUSGEGEBEN.
EINGABE-PARAMETER:
– A – ZIFFER IM BINAER-FORMAT
AUSGABE-PARAMETER:
– A – ZIFFER IM BINAER-FORMAT
VERWENDETE REGISTER: –
$OUTBYT
VERSION 1.0
25-APR-81
DIE SUBROUTINE $OUTBYT GIBT EIN BYTE IN HEX-DARSTELLUNG AUS.
EINGABE-PARAMETER:
– A – BYTE
AUSGABE-PARAMETER:
– A – BYTE
VERWENDETE REBISTER: AF
$OUTWRD
VERSION 1.0
25-APR-81
DIE SUBROUTINE $OUTWRD GIBT EIN WORD IN HEX-DARSTELLUNG AN DAS TERMINAL AUS.
EINGABE-PARAMETER:
– HL – WORD
AUSGABE-PARAMETER:
– HL – WORD
VERWENDETE REGISTER: –
|
|
|
Seite 18 von 24 |
|
|
|
---|