Text · Grafik · Miniaturbilder · PDF · Inhaltsverzeichnis |
|
Nascom Journal |
Dezember 1981 · Ausgabe 11/12 |
Folgende Schaltung besteht aus einem FSK-Modem und einem Taktgenerator (4800 Hz), die als Cassetteninterface für Kansas-City-Standard dienen sollen. Der Unterschied zum Vorschlag von D.Maisl: Die Platine kann problemlos am PIO-Bus angeschlossen werden, nur ein Umschalter am ext.Clock ist erforderlich. Der Nachteil: die Baudrate ist nur änderbar, wenn man Kondensatorwerte am Taktgenerator verändert. (Ein Mangel an Komfort).
Die Veröffentlichung der Modem-Schaltung wurde uns freundlicherweise genehmigt von der Zeitschrift
Elektor
____ Gangelt _
Postfach ____
Der Taktgenerator entspricht im Aufbau dem auf der Grundplatine des NASCOM 1.
Näheres über Funktion und Abgleich des Modems erfahren Sie in
Elektor, Feb.1978.
|
|
|
Seite 9 von 56 |
|
|
|
---|