Nascom Journal

  

Januar 1982 · Ausgabe 1


Kleinanzeigen


Jeder Abonnent kann Kleinanzeigen bis 40 Wörter aufgeben!


VERKAUFE NAS­COM 1 , 32 K RAM, Graphic, erweiterte Tastatur im Gehäuse, 8K BASIC (ROM), EPROM Programmiergerät f.2708 & 2716, 2 Gehäuse, Cassettenrecorder
Preis VB     1200 .–
Außerdem 2 8″ Floppy Laufwerke
1 TTY mit Lochstr.stanzer 8 Le.
Preis VS
Tel _____/______ (8-16:30)


NAS­COM 2 , 32 K, ZEAP 2.0, NAS­SYS 3, Gehäuse, Lüfter, Recorder etc, umständehalber abzugeben   VB 2300 .–
Böttchers ____/______ ab 17°°


VERKAUFE wegen Hobbyaufgabe
NAS­COM 1 mit Monitor in Industriegehäuse eingebaut.   VB 1600 .–
Tel. ____/______ nach 18°°


VERKAUFE Fernschreiber LO 15 mit Lochstreifenstanzer u. Leser, Ansteuerinterface     DM 135 .–
Biete sehr komfortables BASIC Programm zur Trafoberechnung zum Tausch oder Verkauf für N 2 auf CC an (8K)
Klaus Bott _________ ___. _
____ _______


Speicherplatine für NAS­COM mit Sockeln, Kondensatoren und Widerständen, jedoch ohne ICs für DM 100 .– (VB) zu verkaufen.
12 K EPROM Platine (2708) für DM 100 .– (VB) zu verkaufen.
B.Wiedemann   Tel. _____/_____


VERKAUFE ZEAP 2.0 (in 4 orig.2708) 95.–
& BASIC 4.7 (in original 8K ROM) 120.–
Wer kann mir INMC-News zum Kopieren zusenden (gegen Unkosten u. Obulus)?
P.Hofmann _____/____
______________._ , ____ ___________


SUCHE NAS­COM-PIO-BOARD
DMA-Controller
8″ Floppy-Controller für N 2 mit NAS­SYS 3
Klaus Roth   Tel _____/_____
_______._ , ____ ______ _


CLD-Floppy System komplett 8 Double prec. Microsoft BASIC 8 10 Discs mit div. Software     DM 1000 .–
Tel. ___/______


Suche leihweise (für einige Tage) die Beschreibung des NAS­COM PIO-Boards.
Angebote an
G.Steuerwald   Tel.____/______
________ ___._ , __ ________


VERKAUFE MDCR-Controller UNICON 1.4 in EPROM (Beschreibung s.Heft12-81)
Standardversion   DM 65.–
Spezialversion   DM 95.–
NAS­SYS 5   DM 50.–
Johannes C, Lotter   Tel. _____/_____
____________. __/___
____ _________


Wir bedauern zutiefst das Ableben des

STRICHCODE

Von vielen Lesern abgelehnt, konnte er nur einige bescheidene Versuche im NAS­COM Journal erleben, bis er durch eifriges Bemühen seiner Widersacher nun endlich dahingerafft wurde.

Es verbleiben in tiefer Trauer die Hinterbliebenen
Hexdump und Listing


BUGS in Heft 11/12-81

FSK-Modem: UART OUT sollte mit Pin 30 (statt 28) und Clock mit Pin 25 (statt 26) am Stecker verbunden werden. (Ist auf der Folie bereits geändert.)

MDCR-Interface: Die Anschlüsse 1 und 16 an IC 3 müssen vertauscht werden. (Pin 16 an +12 V)

Die Monitor-Modifikation von Rüdiger Maurer bezog sich auf NAS­SYS 1 (nicht auf NAS­SYS 3, wie fälschlich angegeben)












Seite 34 von 35